Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

04.11.2005, 22:09

Mathcad

hi leute


ich bräuchte ein bisschen hilfe im umgang mit mathcad

hab die 11

wär nett wenn mir mal einer bissl programmnachhilfe geben könnte. icq steht im profil.

eins der probleme is beispielsweise, wenn ich oben ne formel hab

S=a+2

und drunter steht a=3

wie mach ich, dass das a, obwohls unten steht, oben in die Formel eingesetzt wird.
Brauch das so, also nix mit Umstellen, sonst muss ich mit := schummeln


thx im vorraus

2

04.11.2005, 22:18

also wir haben das in der schule (erst 4 std oder so), aber wir machen immer erst alle formeln mit := und definitionen :=, und am ende dann ausrechnung mit =.
bei deinem problem hab ich ka, das a=3 muss dann drüber stehen weils immer von oben nach unten rechnet oder so

3

04.11.2005, 22:29

ja das tut mathcad immer

ich brauchs aber andersrum....

weil das formeln sin... die wider ne formel nach sich zieht, und diese wieder, und ganz unten werkstoffkonstanten eingesetzt werden, und es dann halt nach oben einsetzten müsste

andersrum schreiben der formeln wäre einfach nicht sinn und zweck, weil das nich der reale werdegang dieser rechnung ist.

es soll ja nich nur schön aussehen, sondern praktisch sein

4

05.11.2005, 12:46

keiner der sich auskennt?

dann muss ich mit boolschem = schummeln ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »T1000« (05.11.2005, 12:46)